Historische Route Schaephuysen

Hier ein paar kurze Informationen. Mehr Informationen nur über die QR Codes an den einzelnen Stationen.
Viel Spaß!

Station 1 - Grundschule Schaephuysen
Wird mittlerweile nicht mehr als Schule genutzt.

Station 2 - Klön-Ecke
Hier stand bis 1971 noch ein Haus. Heute befindet sich an dieser Ecke eine, von der Nachbarschaft neu gestaltete, Klön-Ecke.

Station 3 - Kirche
Schaephuysens Kirche und Domplatte

Station 4 - Bürgermeister-Beelen-Platz
Hier stand bis 1966 die alte Grundschule

Station 5 - Grünstraße
Ihringer Gäßchen, altes Schwesternhaus, Kindertagesstätte St. Hubertus, Feuerwehrgerätehaus

Station 6 - Alte Molkerei
Bis 1967 in Betrieb

Station 7 - Bahnhof
Der Schaephuysener Bahnhof am Ortsausgang Richtung Vluyn.

Station 8 - Hacksteinskuhle
Die Hacksteinskuhle erhielt durch den parzellenweisen Abbau des Torfs ihre langgestreckte, rechteckige Form.

Station 9 - Schloss Bloemersheim
1360 nur ein bescheidener Wohnturm

Station 10 - Maurischer Pavillon
Damaliges Garten - und Gesellschaftshaus der Leyenburg, heute ein Wohnhaus.
Als Außenstelle des Rheurdter Standesamts eine beliebte Hochzeitslocation.

Station 11 - Alte Poststraße
Heute eine beliebte Strecke zwischen Vluyn und Schaephuysen für Spaziergänger

Station 12 - Wegkreuz Lind
Eins von 22 Glaubenszeichen im Umkreis

Station 13 - Hohlwege
Einer von zahlreichen Hohlwegen in Schaephuysen

Station 14 - Schaephuysener Mühle
Der St. Michaelturm auf den Schaephuysener Höhen, ist heute eine Jugendherberge.
Unterhalb befindet sich unser Grillplatz.

Station 15 - Tönisberger Straße
Tönisberger Straße 29, 33 und 37